|
Auch wenn der Herbst dieses Jahr irgendwie keine "goldenen Zeiten" brachte, konnten einige Tage genutzt werden
um nochmal im Elbtal vorbeizuschauen. Der frühe Sonnenuntergang zwingt jedoch schon fast ausnahmslos Vormittags
aufzubrechen, was nicht immer so leicht ist. Neben Zugverkehr im Elbtal sind auch wieder Bilder aus der Kategorie "Flora" und "Fauna" dabei.
|
 |
Das Himmelskreuz zeigte am 30.10.2009 an, wohin es noch gehen sollte: so bildet die Kurve im Kurort Rathen das letzte Motiv an diesem Tag mit
dem EC 177 nach Brno hl.n. In den letzten Sonnenstrahlen passiert 371 005 diese Szene in dem nun wieder von Touristen wie leergefegten Elbtal. |
 |
Am Abend des 19. August 2009 rollt eine S1 aus Schöna über die Marienbrücke nach Dresden-Neustadt und
bildet einen farbigen Kontrast zu Dresdens Altstadtblick. |
 |
Während einer Radtour im August wurde dieser, als Mitzieher gedachte, Schnappschuss in Rathen verewigt.
Die S-Bahn nach Dresden fuhr mit knapp 100km/h am Fotografen vorbei, Auslösezeit 1/25sec bei 32mm und etwa 10m Abstand. |
 |
Die nachmittägliche Rush-Hour am Autobahnzubringer in Dresden-Kemnitz wurde am 09. Oktober 2009 nur durch 189 011 und
ihrem Containerzug aus Tschechien übertönt. |
 |
Ob es auch Herbst für die tschechischen Zweisystemlokomitiven der BR 371 ist? Bisher deutet alles darauf hin. So hat bei der
tschechischen Staatsbahn bereits die Erprobung der Nachfolgebaureihe begonnen, wodurch die farbenfrohen Maschinen bald aus dem
Elbtal verschwinden könnten. Am 30.10.2009 war jedoch noch alles in Ordnung und 371 015 passiert Pirna mit dem
EC aus Budapest pünktlich an einem der wenigen sonnigen Oktobertage. |
 |
In Pirna, am Eingang zum Elbtal, stellte eine S-Bahn die Kamera und Fotograf mal wieder vor die schwierige Aufgabe
in all dem Rot und Gelb einen passenden Weißabgleich zu finden. 30. Oktober 2009. |
 |
Der Herbst im Jahr 2009 kann in und um Dresden kurz und knapp mit "Das war wohl nix" beschrieben werden.
Beispielhaft ist dieses Bild vom 06.11.09, als mancherorts die Sonne kräftig strahlte, während
sich über Krippen hartnäckig die Wolken bei absolut unangenehmen 4°C hielten. Auch 371 002 konnte
mit dem EC 172 Vindobona aus Hamburg nach Wien nichts dagegen ausrichten, auch wenn wie mit dem Finger
gemalt ein "Sonnen-Spot" im nahen Bad Schandau auszumachen war. |
 |
Mal wieder ein typisches Sommerbild von Dresden im Jahr 2009: Nach reichlich Regen liegt eine Dunsthaube über der Südvorstadt und
Dampf steigt aus dem Universitätsrechenzentrum und der SLUB auf. So gesehen am 02.07.2009. |
 |
Die Blüte einer Kapmargerite, gesehen am 24. Mai 2009. |
 |
Ein Exemplar der tagaktiven Weichkäfer auf der morgendlichen Suche nach ausreichend Flüßigkeit um den Tag zu beginnen. |
| |